Füge eine Datenbank deines MySQL-kompatiblemn Servers als Gerät in Homey ein.
Verwende eine Flow-Karte im DANN-Bereich, um einen SQL-Befehl auszuführen. Schreibe damit z.B. einen geänderten Sensorwert zusammen mit Datum- und Zeitangabe in die Datenbank, um die Änderungen zu protokollieren.
Führe SELECT-Befele in der Flow-Karte aus, um Werte aus der Datenbank zu lesen.
Reagiere auf das Ergebnis mit einem Flow-Ereignis und schreibe den erhaltenen Wert in einen virtuellen Sensor.
Mehr lesen ›
Flow-Karten
Klicke oben auf ein Gerät, um nur verwandte Flow-Karten anzuzeigen.
Wenn ...
Datenbank
Die SQL-POST-Abfrage (Insert/Update) mit ID Abfrage-ID wurde ausgeführt.
Datenbank
Die SQL-Abfrage mit ID Abfrage-ID wurde ausgeführt.
Und ...
Datenbank
Das Ergebnis (als Zahl) der SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID ist ...
Datenbank
Das Ergebnis (als Zahl) der SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID ist größer als ...
Datenbank
Das Ergebnis (als Text) der SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID ist ...
Datenbank
Die SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID wurde erfolgreich verarbeitet
Dann ...
Datenbank
Führt den SQL-Befehl mit ID ID aus: SQL-Befehl.
Advanced
Datenbank
Führt den SQL-Befehl mit ID ID aus: SQL-Befehl.
Was ist neu?
Version 1.0.4 — Workaround für falsche Zeitkonvertierung (UTC->lokal) in Datumsvariable '[date-1d]'.
Changelog ansehen