Füge eine Datenbank deines MySQL-kompatiblemn Servers als Gerät in Homey ein.
Verwende eine Flow-Karte im DANN-Bereich, um einen SQL-Befehl auszuführen. Schreibe damit z.B. einen geänderten Sensorwert zusammen mit Datum- und Zeitangabe in die Datenbank, um die Änderungen zu protokollieren.
Führe SELECT-Befele in der Flow-Karte aus, um Werte aus der Datenbank zu lesen.
Reagiere auf das Ergebnis mit einem Flow-Ereignis und schreibe den erhaltenen Wert in einen virtuellen Sensor.
Mehr lesen
›
Spenden
Flow-Karten
Klicke oben auf ein Gerät, um nur verwandte Flow-Karten anzuzeigen.
Wenn ...
Datenbank
Die SQL-POST-Abfrage (Insert/Update) mit ID Abfrage-ID wurde ausgeführt.
i
Wird ausgelöst, wenn der SQL-POST-Befehl (Insert/Update) ausgeführt wurde und liefert das Ergebnis als Token. Die Ausführung kann mit einer Abfrage-ID gefiltert werden.
Datenbank
Die SQl-Abfrage mit ID Abfrage-ID wurde ausgeführt.
i
Wird ausgelöst, wenn der SQL-Befehl ausgeführt wurde und liefert das Ergebnis als Token. Die Ausführung kann mit einer Abfrage-ID gefiltert werden.
Und ...
Datenbank
Das Ergebnis (als Zahl) der SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID ist ...
i
Das Ergebnis der SQL-Abfrage. Selektiere ein einzelnes numerisches Feld für den Vergleich.
Datenbank
Das Ergebnis (als Zahl) der SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID ist größer als ...
i
Das Ergebnis der SQL-Abfrage. Selektiere ein einzelnes numerisches Feld für den Vergleich.
Datenbank
Das Ergebnis (als Text) der SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID ist ...
i
Das Ergebnis der SQL-Abfrage. Selektiere ein einzelnes Feld für den Vergleich.
Datenbank
Die SQL-Abfrage SQL-Befehl mit ID ID wurde erfolgreich verarbeitet
i
Der Flow wird weiter ausgeführt, wenn die SQL-Abfrage erfolgreich ausgeführt wurde.
Dann ...
Datenbank
Führt den SQL-Befehl mit ID ID aus: SQL-Befehl.
i
Verwende diese Aktion für SQL-Abfragen. Zum Auswerten des Ergebnisses muss kann eine ID angegeben werden. Im Flow-Ereignis kann die Antwort über die Abfrage-ID gelesen werden. Verwende '[date-1d]', '[date-1m]' oder '[date-1y]' für die Berechnung eines Datums auf Basis des aktuellen Datums unter Verwendung der positiven/negativen Differenz in Tagen, Monaten oder Jahren.
Advanced
Datenbank
Führt den SQL-Befehl mit ID ID aus: SQL-Befehl.
i
Verwende diese Aktion für SQL-Abfragen. Zum Auswerten des Ergebnisses muss kann eine ID angegeben werden. Im Flow-Ereignis kann die Antwort über die Abfrage-ID gelesen werden. Verwende '[date-1d]', '[date-1m]' oder '[date-1y]' für die Berechnung eines Datums auf Basis des aktuellen Datums unter Verwendung der positiven/negativen Differenz in Tagen, Monaten oder Jahren.
Bewertungen
Diese App hat noch keine Bewertungen.
Du kannst eine Bewertung abgeben, sobald du diese App nutzt.

Danke für deine Bewertung.
Bewertung abschicken
Eine Bewertung schreiben
Was ist neu?
Version 0.0.16 — Zweite Flow-Aktion 'SQL-Befehl ausführen' für Standard-Flows ergänzt. Korrektur der Bezeichnungen.
Changelog ansehen