Adds support for Sonnen Batterie - Time of Use (ToU) and more.
The sonnenBatterie does not only store energy, it's smart. As an intelligent, backup capable, energy storage system, sonnenBatterie 10 can integrate into any existing PV system on the market. Gain your energy independence now and secure yourself against future energy price increases.
This app allows you to set or reset Time-Of-Use, change the operating mode and enable/disable forecast/prognosis charging.
This is very useful with changing energy prices, you can pause your batterie delivery on low tariff or charge batterie on low tariff - so being fully charged in times with high tariff.
Reset Time-Of-Use is very useful, because once schedule is set - the schedule is repeated daily. Reset will clear the schedule. Please use this before setting a new schedule.
Be aware, currently only one schedule/Time-Of-Use is supported to be set by a flow.
However the device settings dialog already allows to set multiple events.
Be sure to enable the ToU operating mode to be effective.
Note that changes to the ToU schedule, prognosis charging and operating mode are only possible if the Sonnen write API is enabled.
Usage notes:
Be sure to create at least a "sonnenBatterie" home battery device.
This device is mandatory to provide data to all other derived devices such as "household", "grid" and "solar panel".
The derived devices offer nicely grouped capabilities, convenient insights and dedicated status indicators.
Also you can associate your solar panel with your home's roof zone, your grid device and home battery with cellar or whatever zone fits.
Instead of using this app's derived devices also dedicated apps providing smart meter or solar panel/inverter devices can be used.
However when having multiple devices providing the same type of data, be sure to exclude all but one from Energy tab by using the device's "Exclude from Energy" setting.
Also consider excluding the household device from Energy.
Please visit the application's settings page, after installing this application. Configuration fields are mandatory.
Klicke oben auf ein Gerät, um nur verwandte Flow-Karten anzuzeigen.
Wenn ...
sonnenBatterie
Der Batteriestand hat sich geändert
sonnenBatterie
Der Ladezustand der Batterie hat sich geändert ...
sonnenBatterie
Der allgemeine Alarm ist angegangen
sonnenBatterie
Der allgemeine Alarm ist ausgegangen
sonnenBatterie
Die Stromversorgung wurde geändert
sonnenBatterie
Der Betriebsmodus wurde geändert
sonnenBatterie
Prognosebasiertes Laden ist aktiv
sonnenBatterie
Prognosebasiertes Laden ist inaktiv
sonnenBatterie
Verbindungsalarm aktiviert
sonnenBatterie
Verbindungsalarm deaktiviert
sonnenBatterie Haushalt
Die Stromversorgung wurde geändert
sonnenBatterie Netz
Die Stromversorgung wurde geändert
sonnenBatterie Solarmodul
Die Stromversorgung wurde geändert
sonnenBatterie Solarmodul
Der Gesamtverbrauch hat sich geändert
Und ...
sonnenBatterie
Der Ladezustand der Batterie ist ...
sonnenBatterie
Der allgemeine Alarm ist an
sonnenBatterie
Batteriestand liegt über Prozentualer Batteriestand%
i
Batteriestand über oder gleich dem angegebenen Prozentsatz.
sonnenBatterie
Batteriestand ist unter Prozentualer Batteriestand%
i
Batteriestand unter dem angegebenen Prozentsatz.
sonnenBatterie
Betriebsmodus ist ...
i
Aktueller Betriebsmodus
sonnenBatterie
Prognosebasiertes Laden ist aktiv: ...
sonnenBatterie Netz
Bezug aus dem Stromnetz ist größer als Leistung (W) W
i
Bezug aus dem Stromnetz
sonnenBatterie Netz
Einspeisung in das Stromnetz ist größer als Leistung (W) W
i
Einspeisung in das Stromnetz
Dann ...
sonnenBatterie
Einstellen der zeitabhängigen Steuerung beginnend um Startzeit für neues Ladeereignis eingeben und endend um Endzeit für neues Ladeereignis eingeben mit maximaler Leistung Max. Leistung aus dem Netz (0-46000 W)W in dieser Zeitspanne.
i
Einstellen der Dauer der zeitabhängigen Steuerung
sonnenBatterie
Einstellen der zeitabhängigen Steuerung beginnend um Startzeit für neues Ladeereignis eingeben und nach Stundenanzahl ab dem 'Start' bis zum Ende des Ladevorgangs Stunden endend mit maximaler Leistung Max. Leistung aus dem Netz (0-46000 W)W in dieser Zeitspanne.
i
Einstellen der Dauer der zeitabhängigen Steuerung
sonnenBatterie
Einstellen der zeitabhängigen Steuerung beginnend um Startzeit für neues Ladeereignis eingeben. String must be well-formated 24h format (ex: 13:15) und nach Stundenanzahl ab dem 'Start' bis zum Ende des Ladevorgangs Stunden endend mit maximaler Leistung Max. Leistung aus dem Netz (0-46000 W)W in dieser Zeitspanne.
i
Einstellen der Dauer der zeitabhängigen Steuerung
sonnenBatterie
Zurücksetzen der zeitabhängigen Steuerung
i
Zurücksetzen des Zeitplans der zeitabhängigen Steuerung
sonnenBatterie
Pausieren der zeitabhängigen Steuerung beginnend um Startzeit für neues Ladeereignis eingeben und endend um Endzeit für neues Ladeereignis eingeben. Die Batterie wird während dieser Zeitspanne pausiert.
i
Pausieren des Batterieverbrauchs innerhalb einer bestimmten Zeitspanne
sonnenBatterie
Starte Ladevorgang der Batterie mit max. Leistung Max. Leistung aus dem Netz (0-46000 W) W
i
Starte Ladevorgang der Batterie (Time-of-Use)
sonnenBatterie
Stoppe Ladevorgang der Batterie
i
Stoppe Ladevorgang der Batterie (Time-of-Use)
sonnenBatterie
Betriebsmodus auf ... umschalten
i
Zum passenden Betriebsmodus wechseln, damit z.B. der Time-Of-Use Zeitplan verwendet wird
sonnenBatterie
Prognosebasiertes Laden: ...
i
Prognosebasiertes Laden umschalten
Widgets
Du kannst die Widgets dieser App zu deinem Dashboard oder Startbildschirm in der mobilen App hinzufügen.
Sonnen Batterie
Support
Hast du Probleme mit dieser App?
Kontaktiere den Entwickler hier.
Was ist neu?
Version 2.0.0 — Time-of-Use improvements, better flow support, allow changing operating mode and to enable forecast charging, added new max/min capabilities, changed to svgrepo icons, localization of error messages, refactorings, fixes battery status capabilities, added roorules, and much more.